Die Highlights des Märzpilz-Aspekts sind die Pracht- und Kelchbecherlinge. Die ersten fand ich aber vergangenes Jahr schon in einer relativ warmen Phase Ende Dezember.
Bei uns im Voralpenland kommen der Leuchtende Prachtbecherling (Caloscypha fulgens) im Nadelwald (hier zwischen Holzkirchen und Geretsried) und die durchaus häufige Sarcoscypha austriaca, die auf Österreichischer Prachtbecherling, aber auch auf Blutroter Kelchbecherling, Blutroter Prachtbecherling, Österreichischer Kelchbecherling, Zinnoberroter Prachtbecherling hört, an Laubholz vor.
Letzteren habe ich auch schon im Isartal unterhalb von Buchenhain gefunden.
Österreichischer Prachtbecherling (Sarcoscypha austriaca)

Leuchtender Prachtbecher = Caloscypha fulgens
Rebecca S.
Sehr hübsche Aufnahmen! Calosypha würde ich gern auch sehen! Hoffe, die Gelegenheit wird sich ergeben.